1. Jugendroman „Switch“ Genre: Jugendroman (realistisch mit einem futuristischen Element) Zielgruppe: 14+ Themen: Identitätsfindung, Gewalt in der Familie, Beziehung zum eigenen Körper, erste Liebe Perspektive: Die 17-jährige Noa als Ich-Erzählerin Schreibprogramm: Scrivener Geplanter Umfang: Rund 60 Szenen mit rund 300 000 Zeichen Fortschritt: 115 000 Zeichen sind geschrieben, das ist etwa ein Drittel.
2. Kindergeschichte „Wolf“ Genre: Fantastisches Kinderbuch Zielgruppe: 7+ Themen bzw. Inhalt: Der Wolf schlägt sich als Einbrecher durch. Als er ein fremdes Hausboot entdeckt, beschließt er, sich einen Urlaub zu gönnen. Doch plötzlich wollen auch andere Tiere mitkommen … Perspektive: Personaler Erzähler, 3. Person Schreibprogramm: Open Office Geplanter Umfang: 40 000 – 45 000 Zeichen Fortschritt: 14 000 Zeichen sind geschrieben (etwa ein Drittel). Die Geschichte ist fertig geplottet. Nächster Schritt: Jetzt muss sie nur noch fertig geschrieben werden! Geplante Fertigstellung im: Herbst 2015
3. Vorlesegeschichte „Busfahrer“ mit didaktischem Material Abgegeben!
4. Vorlesegeschichte „Flughund“ mit didaktischem Material Abgegeben!
5. Vorlesegeschichte „Räuber“ Genre: Realistisches (historisches) Kinderbuch Zielgruppe: 5-6 Jahre Themen bzw. Inhalt: Die Räuber wollen Urlaub machen! Doch wer soll in der Zwischenzeit das Rauben übernehmen? Ganz klar, eine Vertretung muss her, am besten freiwillig! Der Räuberhauptmann nimmt die Freiwilligen unter die Lupe. Kann es tatsächlich sein, dass sie alle nicht zum Rauben taugen? Perspektive: Auktorialer Erzähler, 3. Person Schreibprogramm: Open Office Geplanter Umfang: Rund 7000 Zeichen Fortschritt: Fertig, wirkt allerdings trotzdem etwas unfertig. Nächster Schritt: Irgendwann wieder anschauen und auf Fortsetzung prüfen.
6. Vorlesegeschichte „Frau Ohnesorg“ mit didaktischem Material Abgegeben!
7. Erzählung „Garten“ Genre: Märchenhaftes Kinderbuch Zielgruppe: 7+ Themen bzw. Inhalt: Eine graue Stadt, in der nichts mehr wächst. Ein Fremder, der helfen soll. Ein Arzt, der Hoffnung hat. Perspektive: Bisher auktorial, 3. Person, zukünftig personal, 3. Person Schreibprogramm: Open Office Geplanter Umfang: 15 000 – 18 000 Zeichen Fortschritt: 8000 Zeichen geschrieben, allerdings mit auktorialem Erzähler. Nächster Schritt: Rohfassung fertig schreiben, danach Perspektivänderung planen.
8. Vorlesegeschichte „Rauchfangkehrer" mit didaktischem Material Abgegeben!
9. Kindergeschichte "Der Schatz im Klostergarten" Genre: Realistisches Kinderbuch Zielgruppe: 9-10 Jahre Themen bzw. Inhalt: Mittlerweile geht es mehr um einen Friedhof als um das Kloster. Der Schatz ist aber geblieben! Perspektive: Personaler Erzähler, 3. Person Schreibprogramm: Open Office Geplanter Umfang: 34 000 - 35 000 Zeichen Fortschritt: Die erste Fassung ist halb überarbeitet. Nächster Schritt: Fertig überarbeiten und kürzen, dann abgeben. Abgabe im: Herbst 2015
Außerdem spukt mein nächster Roman in meinem Kopf herum. Bisher habe ich ihm noch nicht erlaubt, sich irgendwo niederzulassen, deshalb nehme ich ihn hier auch noch nicht auf. Vielleicht spornt mich das ja für den aktuellen Roman an! ;-)
Wow kaline! Das pflutscht ja nur so! An einen Roman trau ich mich noch nicht ran. Obwohl ich schon zwei wage Ideen hätte. Aber ich glaube, für so ein großes Projekt fehlt mir noch die Erfahrung und das Durchhaltevermögen! Respekt vor deinem Arbeitstempo und Ideenreichtum!
Danke, Erdbeereis, solche Kommentare hört man gern! Aber du kennst es ja sicher: manchmal flutscht es und manchmal eben nicht. Ein Roman ist allerdings wirklich ein ganz anderes Projekt als eine Kindergeschichte, sowohl inhaltlich als auch strukturell. Der Zeitaufwand ist nicht vergleichbar.
Hier jedenfalls mein neuer Fortschrittsbericht!
1. Jugendroman „Switch“ Genre: Jugendroman (realistisch mit einem futuristischen Element) Zielgruppe: 14+ Themen: Identitätsfindung, Gewalt in der Familie, Beziehung zum eigenen Körper, erste Liebe Perspektive: Die 17-jährige Noa als Ich-Erzählerin Schreibprogramm: Open Office (Scrivener ab und zu als Unterstützung) Geplanter Umfang: Rund 60 Szenen mit rund 300 000 Zeichen Fortschritt: 164 000 Zeichen sind geschrieben.
2. Kindergeschichte „Wolf“ Genre: Fantastisches Kinderbuch Zielgruppe: 7+ Themen bzw. Inhalt: Der Wolf schlägt sich als Einbrecher durch. Als er ein fremdes Hausboot entdeckt, beschließt er, sich einen Urlaub zu gönnen. Doch plötzlich wollen auch andere Tiere mitkommen … Perspektive: Personaler Erzähler, 3. Person Schreibprogramm: Open Office Geplanter Umfang: 40 000 – 45 000 Zeichen Fortschritt: 14 000 Zeichen sind geschrieben (etwa ein Drittel). Die Geschichte ist fertig geplottet. Nächster Schritt: Jetzt muss sie nur noch fertig geschrieben werden! Geplante Fertigstellung im: Jänner 2016
3. Vorlesegeschichte „Räuber“ Genre: Realistisches (historisches) Kinderbuch Zielgruppe: 5-6 Jahre Themen bzw. Inhalt: Die Räuber wollen Urlaub machen! Doch wer soll in der Zwischenzeit das Rauben übernehmen? Ganz klar, eine Vertretung muss her, am besten freiwillig! Der Räuberhauptmann nimmt die Freiwilligen unter die Lupe. Kann es tatsächlich sein, dass sie alle nicht zum Rauben taugen? Perspektive: Auktorialer Erzähler, 3. Person Schreibprogramm: Open Office Geplanter Umfang: Rund 7000 Zeichen Fortschritt: Fertig, wirkt allerdings trotzdem etwas unfertig. Nächster Schritt: Irgendwann wieder anschauen und auf Fortsetzung prüfen.
4. Erzählung „Garten“ Genre: Märchenhaftes Kinderbuch Zielgruppe: 7+ Themen bzw. Inhalt: Eine graue Stadt, in der nichts mehr wächst. Ein Fremder, der helfen soll. Ein Arzt, der Hoffnung hat. Perspektive: Bisher auktorial, 3. Person, zukünftig personal, 3. Person Schreibprogramm: Open Office Geplanter Umfang: 15 000 – 18 000 Zeichen Fortschritt: 8000 Zeichen geschrieben, allerdings mit auktorialem Erzähler. Nächster Schritt: Rohfassung fertig schreiben, danach Perspektivänderung planen. pausiert gerade
5. Drachengeschichte Genre: Fantastisches Kinderbuch Zielgruppe: Erstleser Themen bzw. Inhalt: Die Geschichte eines kleinen Drachen mit einem großen Problem. Perspektive: Personal, 3. Person Schreibprogramm: Open Office Umfang: 123 000 Zeichen Fortschritt: Die Geschichte ist fertig! Nächster Schritt: Noch einmal korrekturlesen, dann abschicken!
6. Kindergeschichte "Der Schatz im Klostergarten" Abgegeben!